Plakat Kampagne 2025

Plakat Kampagne 2025

Plakativ, emotional, wiedererkennbar.

Kontext

Während Freizeit, Ferien und Hitze die Spendenbereitschaft bremsen, bleibt der Bedarf an Blut und Blutprodukten konstant. Mit ihrer jährlichen Sommerkampagne setzt die Blutspende Zürich gezielt auf Aktivierung: bestehende Spenderinnen und Spender erinnern, neue motivieren – für eine lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten in der Region Zürich.

Umsetzung

Die Kampagne «Der bequemste Stuhl der Stadt» betont eine wenig beachtete Seite der Blutspende: den Moment der Entspannung. Statt auf medizinische Prozesse zu fokussieren, rückt die Kampagne das persönliche Erleben in den Mittelpunkt. Visuals und Sprache vermitteln Komfort, Ruhe und Leichtigkeit ohne die Bedeutung der Spende zu schmälern. Ziel ist es, neue Zielgruppen zu erreichen, Hemmschwellen abzubauen und das Blutspenden als zugängliche Erfahrung zu positionieren.

Resultat

Mit Plakaten rund um die fünf Blutspendezentren im Kanton Zürich und einer begleitenden Social-Media-Kampagne war die Sommeraktion weithin sichtbar. Die reduzierte, einprägsame Gestaltung stärkte den Wiedererkennungswert und sprach bestehende wie potenzielle Spenderinnen und Spender an, in einer Zeit in der die Blutspendebereitschaft erfahrungsgemäss sinkt.


Bereit,
wenn
Sie es sind.

Vorheriges Projekt
Vorheriges Projekt
Nächstes Projekt
Nächstes Projekt

Cookies

Auf dieser Website werden externe Dienste verwendet, um personenbezogene Daten zu verarbeiten. Einige Dienste sind für die Nutzung der Website nicht notwendig, geben uns aber die Möglichkeit, laufend Verbesserungen vorzunehmen.

Verbergen