enter – Jugendmedienratgeber digitale Medien

enter – Ratgeber digitale Medien, Künstliche Intelligenz

Editorial Design
und Illustration

Kontext

Digitale Medien prägen den Alltag von Kindern und Jugendlichen – und stellen Eltern sowie Pädagog:innen vor neue Herausforderungen. Der Jugendmedienratgeber enter unterstützt sie dabei, junge Menschen im sicheren, reflektierten Umgang mit digitalen Technologien zu begleiten. Die aktuelle Ausgabe widmet sich dem Thema künstliche Intelligenz – mit dem Ziel, Chancen sichtbar zu machen, Risiken einzuordnen und Orientierung zu schaffen, wo Unsicherheit besteht.

Vier von handgezeichnete Skizzen über das Thema Deepfakes: Digitale Gesichtserstellung, Auswahl von Gesichtsteilen, Selfie mit Gesichtsänderungsfilter, und eine Person mit einem anderem Gesicht im Vordergrund.

Umsetzung

In Zusammenarbeit mit Diana Busch (textindianer.ch) entstand die inhaltliche Struktur des Ratgebers – inklusive Themenauswahl und Texten. Ziel der Umsetzung war es, ein komplexes Thema so zu verdichten, dass Eltern und Pädagog:innen ein Werkzeug erhalten, das Orientierung bietet, Wissen vermittelt, Hemmschwellen abbaut und Zugang schafft. Die Texte sind bewusst zugänglich und einfach verständlich formuliert – ohne an Tiefe zu verlieren. Die visuelle Gestaltung übersetzt Inhalte in eine klare, illustrative Sprache. So wird aus Distanz Neugier – und aus Neugier Verständnis.

Stilisierte Buchstaben K und I für Künstliche Intelligenz, gestaltet als pinke Leiterplatte mit Mikrochip im Schaltkreisdesign – grafisches Element aus dem enter – Künstliche Intelligenz.

Resultat

enter bringt das Thema künstliche Intelligenz auf den Punkt – fundiert, verständlich und klar strukturiert. Die Informationen sind so aufbereitet, dass sie kognitiv entlasten, emotional anschliessen und nachhaltig im Gedächtnis bleiben. In kompakten 40 Seiten vermittelt der Ratgeber aktuelles KI-Wissen, ordnet Chancen und Risiken ein und bietet konkrete Hilfestellungen – von Checklisten bis Reflexionsfragen. So entsteht ein Werkzeug, das nicht nur informiert, sondern zur aktiven Medienbegleitung befähigt. Der Ratgeber kann kostenlos bestellt oder online gelesen werden: Hier


Bereit,
wenn
Sie es sind.

Vorheriges Projekt
Vorheriges Projekt
Nächstes Projekt
Nächstes Projekt

Cookies

Auf dieser Website werden externe Dienste verwendet, um personenbezogene Daten zu verarbeiten. Einige Dienste sind für die Nutzung der Website nicht notwendig, geben uns aber die Möglichkeit, laufend Verbesserungen vorzunehmen.

Verbergen